• Mein wilder Garten •

Mein wilder Garten im Kreislauf der Jahreszeiten. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Zeit hat seinen Reiz. Am liebsten sind mir aber immer die Blumen,mit ihren frischen Farben.

Seiten

  • Hereinspaziert
  • Himmelsbilder
  • Blumenbilder

Samstag, 31. Mai 2014

Als ich ein Kind war, hätte meine Oma immer Rosenseifen. Das war mir nicht bewusst. Wenn ich jetzt an meinen Rosen rieche, die intensiv Düften, dann erinnern sie mich immer an meine Oma und ihre wohlriechenden Seifen.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Alles paar Tage sieht das Gartl beim Pavillion anders aus. Die Natur überrascht immer wieder.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Akeleien im Farbenspiel. Leider immer wieder viel zu schnell verblüht. Der Regen hat fast allen Blüten ihre Blätter geraubt.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 30. Mai 2014

Wenn die Sonne zwischendurch herausblinzelt, schnell ein Foto von meinem verwildertem Garten

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 27. Mai 2014

Mein wilder Garten hat Nachwuchs bekommen ;-)

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mein wilder Garten vom Arbeitszimmer aus. Siehst du die Hundsrose blühen? Wie im Bilderbuch.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 26. Mai 2014

Beim Schwarzkümmel kann man eigentlich gar nichts falsch machen.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Meine Mary Rose

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 25. Mai 2014

Sommer im wilden Garten

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 23. Mai 2014

Gernots Pfingstrose. Unermüdlich jedes Jahr noch schöner.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Guten Morgen

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 19. Mai 2014

Akelei Vielfalt

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Akelei Vielfalt

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Akeleivielfalt

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Die Akeleien haben den Regen fast unbeschadet überstanden.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Allum mit Schmetterling

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 12. Mai 2014

So eine große Vielfalt an Akeleien - und jedes Jahr werden sie mehr.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Wer findet mein Haus?

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 2. Mai 2014

Selfie mir Riesenrhabarber aus dem wilden Garten.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Follower

Das gefällt mir

  • hvitur lakkris
  • Gartenbuddelei
  • gick & gock
  • Bines Website

Blog-Archiv

  • ►  2017 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juni (3)
  • ►  2015 (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ▼  2014 (99)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (9)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (29)
    • ▼  Mai (19)
      • Als ich ein Kind war, hätte meine Oma immer Rosens...
      • Alles paar Tage sieht das Gartl beim Pavillion and...
      • Akeleien im Farbenspiel. Leider immer wieder viel ...
      • Wenn die Sonne zwischendurch herausblinzelt, schne...
      • Mein wilder Garten hat Nachwuchs bekommen ;-)
      • Mein wilder Garten vom Arbeitszimmer aus. Siehst d...
      • Beim Schwarzkümmel kann man eigentlich gar nichts ...
      • Meine Mary Rose
      • Sommer im wilden Garten
      • Gernots Pfingstrose. Unermüdlich jedes Jahr noch s...
      • Guten Morgen
      • Akelei Vielfalt
      • Akelei Vielfalt
      • Akeleivielfalt
      • Die Akeleien haben den Regen fast unbeschadet über...
      • Allum mit Schmetterling
      • So eine große Vielfalt an Akeleien - und jedes Jah...
      • Wer findet mein Haus?
      • Selfie mir Riesenrhabarber aus dem wilden Garten.
    • ►  April (4)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2013 (130)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (32)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2012 (78)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (11)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (10)

Mein wilder Garten

Mein Bild
Martina
Mein Profil vollständig anzeigen
Der Garten von Martina Eigner. Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.