• Mein wilder Garten •

Mein wilder Garten im Kreislauf der Jahreszeiten. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Zeit hat seinen Reiz. Am liebsten sind mir aber immer die Blumen,mit ihren frischen Farben.

Seiten

  • Hereinspaziert
  • Himmelsbilder
  • Blumenbilder

Montag, 28. Oktober 2013

So schönes Wetter Ende Oktober.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Laub rechen bei 20 Grad und Sonnenschein. Schweißtreibend.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Der Herbst lässt sich auf meinem shabby schicken vintagesessl nieder :-)

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Oh schöner Herbst!

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 21. Oktober 2013

Herbstnebel im wilden Garten

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 20. Oktober 2013

Meine unermüdliche Mary Rose

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Der Herbst ist eindeutig da!

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Samstag, 12. Oktober 2013

Herbstlaub

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Genießen, solange die Blätter noch hängen. Dann will das rote Herbstlaub gerecht werden.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 7. Oktober 2013

So ist nun aus meinem grünen Haus ein rotes geworden.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Abendstimmung aus dem Küchenfenster gesehen.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Der Garten vom Küchenfenster aus.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Wenn man krank ist, kann man den schönen Herbst nur durch die Terrassentür genießen.

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Follower

Das gefällt mir

  • hvitur lakkris
  • Gartenbuddelei
  • gick & gock
  • Bines Website

Blog-Archiv

  • ►  2017 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juni (3)
  • ►  2015 (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2014 (99)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (9)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (19)
    • ►  April (4)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2013 (130)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (1)
    • ▼  Oktober (13)
      • So schönes Wetter Ende Oktober.
      • Laub rechen bei 20 Grad und Sonnenschein. Schweißt...
      • Der Herbst lässt sich auf meinem shabby schicken v...
      • Oh schöner Herbst!
      • Herbstnebel im wilden Garten
      • Meine unermüdliche Mary Rose
      • Der Herbst ist eindeutig da!
      • Herbstlaub
      • Genießen, solange die Blätter noch hängen. Dann wi...
      • So ist nun aus meinem grünen Haus ein rotes geworden.
      • Abendstimmung aus dem Küchenfenster gesehen.
      • Der Garten vom Küchenfenster aus.
      • Wenn man krank ist, kann man den schönen Herbst nu...
    • ►  September (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (32)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2012 (78)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (11)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (10)

Mein wilder Garten

Mein Bild
Martina
Mein Profil vollständig anzeigen
Der Garten von Martina Eigner. Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.